Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen!

Nutzen Sie unser Informationsangebot und schauen Sie sich in Ruhe auf unseren Seiten um.

Bitte beachten Sie unsere vielfältigen, interessanten Veranstaltungen zum diesjährigen 
Jubiläumsjahr unter >  Jubiläum25

Unsere weiteren VERANSTALTUNGEN/News finden Sie über den Menüpunkt: "Aktuelles" und im Terminkalender hinterlegt.
 

SpruchHospiz

 

WORUM GEHT ES?

  • Unsere ehrenamtliche Hospizarbeit 

    steht für eine qualifizierte Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer An- und Zugehörigen, unabhängig von Religion und Nationalität.

  • Hospizarbeit bedeutet: 
    Ruhe vermitteln und Zeit haben, zuhören, miteinander sprechen und miteinander schweigen…

  • Die Würde und Wünsche 
    von Sterbenden und Zugehörigen stehen im Mittelpunkt.

  • Hospizarbeit geht Hand in Hand 
    mit einer guten medizinischen, pflegerischen, psychosozialen und auf Wunsch seelsorglichen Begleitung.

  • Ehrenamtliche MitarbeiterInnen 
    sind eine tragende Säule der hospizlichen Begleitung.

  • Die Hospizbewegung 
    ermutigt zu einem bewussten Umgang mit Leben, Sterben und Tod. Wir tragen dazu bei, dass die Themen Krankheit, Tod und Trauer nicht länger öffentliche Tabuthemen bleiben. Denn dadurch werden Schwerkranke, Sterbende und Trauernde oft ausgegrenzt. 
    Wir als Hospizbewegung verstehen Sterben und Trauern als Bestandteil unseres Lebens. Damit hat auch das Sterben seinen natürlichen Platz im privaten und öffentlichen Leben!

Hospiz - Am Ende zählt der Mensch
„Man sieht nur mit dem Herzen gut – das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry